Stoffkunde

Stoffkunde

BAUMWOLLE

Baumwolle ist sehr saugfähig, hautfreundlich, sehr hitzebeständig, langlebig und pflegeleicht.

VISKOSE

Weich, luftdurchlässig und atmungsaktiv - diese Eigenschaften machen Viskose zu einem beliebten Stoff in der Modewelt. Das Material ist allergikerfreundlich, fußelt nicht und kann Schweiß sehr gut aufnehmen. Außerdem ist die Faser leicht und dennoch robust. Optisch erinnert Viskosestoff an einen Baumwollstoff, hat aber deutlich mehr Glanz. Im Griff ist sie weicher als Baumwolle, fast seidig, und fällt fließender.

ELASTHAN

Elasthan ist eine Chemiefaser und wird meist zusammen mit anderen Fasern gemischt. Die Dehnbarkeit (Stretch) macht das Material vielseitig einsetzbar.

POLYAMID

Polyamide sind wasserdicht und trocknen sehr schnell.

POLYESTER

Polyester bezeichnet eine synthetische (Mikro-) Faser, die als Alternative zu Seide entwickelt wurde. Die Microfaser ist sehr pflegeleicht und strapazierfähig.

POLYACTID

Polyactide sind linear Polyester aus polymerisierter Milchsäure, die aus pflanzlicher Stärke gewonnen wird. Aus nachwachsenden Rohstoffen herstellbar, stellen Polyactide für bestimmte Anwendungen eine ökologische Alternative zu den  auf Mineralöl basierenden Kunststoffen dar. Zurzeit ist die Herstellung aber noch teuer. Haupteigenschaften sind die geringe Feuchtigkeitsaufnahme & hohe Beständigkeit gegen UV-Strahlen.

POLYPROPYLEN

Polypropylen ist der zweitwichtigste Kunststoff der Welt. Polypropylenfasern sind leichter als Wasser und nehmen dadurch praktisch keine Feuchtigkeit auf. Durch die hohe Oberflächenspannung werden Feuchtigkeit und Schweiß schnell nach außen abegeleitet. Zudem ist Polypropylen geruchlos und hautverträglich.

POLYURETHAN

Die herausragende Eigenschaft dieser Faser ist die hohe Dehnbarkeit, welche die Passform und den Tragekomfort der Kleidungsstücke erhöht. Die Fasern sind maximal um deren siebenfache Länge dehnbar. Ein Elasthananteil von 2 - 4% erhöht die Dehnbarkeit der Stoffe um
25 - 30%. Zusätzlich zeigen solche Fasern eine geringe Feuchtigkeitsaufnahme, sind sehr strapazierfähig und pflegeleicht.

POLYACRYL

Polyacryl-Fasern weisen einige spezielle Eigenschaften auf. Sie sind weich, leicht und wärmend. Außerdem sind sie sowohl formstabil als auch pflegeleicht, strapazierfähig, reissfest, knittern kaum, kratzen nicht und sind sehr elastisch. Darüber hinaus zeichnet sich die Kunstfaser durch Licht- und Wetterbeständigkeit aus und verfilzt nicht.

WOLLE

Nach dem Textilkennzeichnungsgesetz wird ein Produkt nur mit Wolle gekennzeichnet, wenn es vom Tierfell stammt. Wolle ist also ein nachwachsender Rohstoff. Hohe Wärmeeigenschaften zeichnen Wolle aus.

SCHURWOLLE

Wolle, die ausschließlich durch die Schafschur von lebendigen Tieren erworben wurde. Sie gilt als Wolle von besonders hoher Qualität.

Ziener Newsletter