Nach 1987 und 2005 gastiert die Elite der Skispringer, Langläufer und der Nordischen Kombination vom 23. Februar bis zum 7. März 2021 in Oberstdorf und der Sportspezialist ZIENER ist ganz vorne mit dabei: als offizieller Bekleidungspartner der 53. FIS Nordischen Ski-Weltmeisterschaften stattet ZIENER Mitarbeiter und Freiwillige der Veranstaltung aus.
Eine Premiere für ZIENER
Es ist eine Premiere für beide Partner, denn zum ersten Mal wird der Bekleidungsspezialist aus Oberammergau für diese FIS Veranstaltung zum Partner ernannt. Dabei werden über 1.700 Mitarbeiter und Freiwillige in ZIENER Bekleidung das Event begleiten. Für den Sportspezialisten eine große Ehre – denn die beiden Partner teilen die Leidenschaft für den Wintersport. In Oberammergau beheimatet, ist das Familienunternehmen ZIENER nah am Geschehen dran. In den Ammergauer Alpen werden die Produkte entworfen und ausgiebig getestet, um Athleten, Skiverbände und Sportenthusiasten bestmöglich auszustatten. Dabei lebt das Unternehmen das Motto „Made by Pros“. Von Seiten des Veranstalters heißt es zu der Kooperation: "ZIENERs Ruf als Top-Marke auf dem Winterbekleidungsmarkt hat sich etabliert und wir freuen uns, sie an Bord begrüßen zu dürfen. Wir glauben, dass diese Partnerschaft für beide Seiten von Vorteil ist.“
Und nicht nur die Veranstalter fiebern dem Event entgegen: Millionen Wintersport-Begeisterte dürfen sich über sämtliche Übertragungen im Fernsehen freuen. Denn leider lässt die aktuelle Situation keine Zuschauer zu. Papperlapap – mit einer tollen Aktion trotzt die Veranstaltung der aktuellen Corona-Pandemie. Wintersport-Fans haben die Möglichkeit Teil der Nordischen Ski WM zu werden: mit Hilfe von lebensgroßen Papp-Figuren, die auf der Tribüne sitzen. Unter dem Begriff „Papplikum“ kann man so den geliebten Wintersport unterstützen. Zudem ist man automatisch für ein Gewinnspiel qualifiziert und unterstützt mit einem Euro das Kinderhilfswerk Plan International.
Folgende Athleten kämpfen mit ZIENER Ausrüstung um Medaillen:
AUFGEBOT NORDISCHE KOMBINATION
DamenMaria Gerboth (WSV Schmiedefeld), Cindy Haasch (WSV 07 Ruhla), Jenny Nowak (SC Sohland)
HerrenEric Frenzel (SSV Geyer), Manuel Faißt (SV Baiersbronn), Johannes Rydzek (SC Oberstdorf), Terence Weber (SSV Geyer)
AUFGEBOT SKISPRUNG
Damen
Juliane Seyfarth (WSV Ruhla 07)
Herren
Markus Eisenbichler (TSV Siegsdorf), Pius Paschke (SC Kiefersfelden), Martin Hamann (SG Nickelhütte Aue), Severin Freund (WSV DJK Rastbüchl)
An diesen Terminen gilt es den Athleten die Daumen zu drücken:
Hier gehts zum kompletten Programm
Mittwoch, 24.02.2021
12.30 CC Qualifikation Damen 5 km F
14.30 CC Qualifikation Herren 10 km F
18.00 SJ Qualifikation Damen HS 106
20.00 Eröffnungsfeier im Skisprungstadion
Donnerstag, 25.02.2021
15.15 CC Sprint Finals Damen 1,2 km C
15.15 CC Sprint Finals Herren 1,5 km C
17.00 SJ Einzelbewerb Damen HS 106
Freitag, 26.02.2021
10.15 NC Einzelbewerb Herren HS 106
16.00 NC Einzelbewerb Herren 10 km F
17.15 SJ Teambewerb Damen HS 106
Samstag, 27.02.2021
10.00 NC Einzelbewerb Damen HS 106
11.45 CC Skiathlon Damen 15 km
13.30 CC Skiathlon Herren 30 km
15.30 NC Einzelbwerb Damen 5 km F
16.30 SJ Einzelbewerb Herren HS 106
Sonntag, 28.02.2021
10.00 NC Teambewerb Herren HS 106
13.00 CC Teamsprint Finals Damen F
13.00 CC Teamsprint Finals Herren F
15.00 NC Teambewerb Herren 4x5 km
17.00 SJ Mixed Teambewerb HS 106
Dienstag, 02.03.2021
13.15 CC Einzelbewerb Damen 10 km F
Mittwoch, 03.03.2021
13.15 CC Einzelbewerb Herren 15 km F
17.15 SJ Einzelbewerb Damen HS 137
Donnerstag, 04.03.2021
11.00 NC Einzelbewerb Herren HS 137
13.15 CC Staffel Damen 4x5 km
15.15 NC Einzelbewerb Herren 10 km F
Freitag, 05.03.2021
13.15 CC Staffel Herren 4x10 km
17.00 SJ Einzelbewerb Herren HS 137
Samstag, 06.03.2021
10.00 NC Teamsprint Herren HS 137
12.30 CC Einzelbewerb Damen 30 km C
15.00 NC Teamsprint Herren 2x7,5 km
17.00 SJ Teambewerb Herren HS 137
Sonntag, 07.03.2021
13.00 CC Herren 50 km C
anschließend Schlussfeier
CC = Langlauf / Cross Country
NC = Nordische Kombination / Nordic Combined
SJ = Skispringen / Ski Jumping
HS 137 = Großschanze
HS 106 = Normalschanze
C = Klassische Technik
F= Freie Technik
Stay tuned und folge uns auf Instagram und Facebook!