Jacob Emendoerfer Nachf. Baur Vliesstoffe GmbH wurde 1913 gegründet und hat mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Wollwäsche, 50 Jahre in der Wollverarbeitung und mehr als 15 Jahre mit waschbaren Wollprodukten für Heimtextilien.
Seit 2012 hat das Unternehmen mit der Marke lavalan® erfolgreich in den Lifestyle-, Outdoor- und Modemarkt expandiert. lavalan® und ZIENER sind mittlerweile seit mehreren Jahren Partner - die am gleichen Strang ziehen und etwas bewegen wollen
.
Schurwolle ist ein Naturprodukt mit allen Vorteilen eines Hightech Materials. Durch ihre unerreichte Atmungsaktivität sorgt sie für angenehme Wärme, ein konstantes Körperklima und eignet sich somit optimal für den Einsatz in Outdoorbekleidung. Wolle ist in der Lage, schlechte Gerüche zu neutralisieren und trägt dadurch zu einer längeren Verwendung ohne unnötige Waschvorgänge bei. Sie wärmt auch in feuchtem Zustand und ist hypoallergen. Und das Beste daran: Wolle ist biologisch abbaubar und verrottet sowohl in der Erde als auch im Wasser. Außerdem wächst sie automatisch nach, denn Schafe müssen ein- bis zweimal im Jahr geschoren werden, um gesund zu bleiben. Kurzum: Wolle ist DIE Alternative zu Synthetik und Daune und trifft als uralter und gleichzeitig hochmoderner Rohstoff den Zeitgeist.
Wir geben euch hier einen Einblick in den Weg der Wolle:

Der Weg der Wolle in unseren Produkten
Über das "Tracemywool" - Hangtag an einigen unserer Produkte wie dem GANZENBERG AS® AW Handschuh, der MINI Kollektion sowie der TELKAMAR Jacke und TILICHO Weste aus unserer Freeridekollektion lässt sich der Weg der Wolle, die in den Produkten ist, genau verfolgen. Die lavalan® Wolle für die ZIENER Produkte kommt ausschließlich aus Disentis (Schweiz) und Lustenau (Österreich).


Eine kleine Story aus Disentis gibt es noch HIER.
Weitere Informationen zu lavalan® auf
www.lavalan.com